FAQ
Du hast eine Frage? Hier findest du jede Menge Antworten.
Falls deine Frage aber dennoch unbeantwortet bleibt, melde dich gerne direkt bei mir.
Kann ich mir meinen 10er Block mit einer/m Freund:in teilen?
Nein, alle Produkte sind personengebunden und können nicht übertragen werden.
Aber: Erzähl deinen Freunden von feel & flow YOGA und bring sie gerne mit. Wenn du eine Blockkarte hast, kannst du bei der Anmeldung zu einem laufenden Kurs im Buchungssystem auch Plätze für deine Gäste buchen. Dafür wird dir ein Credit deines Blocks pro Gast abgezogen.
Ich bin Student:in, Pensionist:in, alleinerziehend, arbeitssuchend oder Yogalehrerin (in Ausbildung).
Melde dich gerne direkt bei mir – ich komme dir preislich etwas entgegen, damit auch du in den Genuss meines Yogas kommst.
An welchen Kursen kann ich teilnehmen, wenn ich schwanger bin?
Ich biete extra Schwangerschaftsyogakurse für werdende Mamis an (und auch Kurse für nach der Geburt). Wenn jedoch gerade keiner dieser Kurse aktiv ist, melde dich gerne bei mir, dann schauen wir, was für ein Yogakurs trotzdem für dich passen könnte.
Was du mitbringen musst.
Für alle Angebote gilt – B.Y.O.M. (bring your own mat / bring deine eigene Yogamatte). Das hat vor allem hygienische Vorteile für dich.
Speziell für Yin Yoga:
Bring bitte deine eigene Yogarolle mit.
Produkt Empfehlungen:
Wenn du eine Produkt Empfehlung benötigst, melde dich gerne. Ich verwende gerne die Produkte von Lotuscrafts.
Generell für alle Kurse gilt: Bring auch gerne eine Decke oder ein Augenkissen mit, wenn du magst. Blöcke und Gurte stelle ich dir gerne zur Verfügung und sie sind immer vorhanden, wenn wir sie für die Yogapraxis benötigen, also keine Sorge. Du kannst auch gerne deine eigenen Hilfsmittel mitbringen.
Ich bin nicht besonders beweglich, kann ich trotzdem Yoga machen?
Aber sicher kannst du das! Und genau dann solltest du es überhaupt erst versuchen. Denn Flexibilität und Beweglichkeit sind keine Voraussetzungen, um Yoga zu machen. Diese erlangst du nämlich durch die Yogapraxis.
Muss ich Vorkenntnisse haben?
Nein. Meine Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Yogis geeignet. Achte auf die Hinweise in der Beschreibung der jeweiligen Klasse, um dir sicher zu sein.
Eine ruhigere Einheit, wie z.B. Soft Yoga kann dir am Anfang helfen, dich leichter einzufinden.
Ich habe bereits Erfahrung mit Pilates. Muss ich einen Anfänger Yoga Kurs besuchen?
Anfänger ist nicht gleich Anfänger – daher schwer vergleichbar. Es kommt auch drauf an, was du von deiner Praxis erwartest.
Sportliche Vorerfahrung kann in punkto Beweglichkeit und Kraft von Vorteil sein. Das bedeutet aber nicht, dass du z.B. den Bewegungsabfolgen und der Ausrichtung auf Anhieb folgen kannst. Finde es selbst für dich heraus, welcher Typ du bist, indem du eine Klasse besuchst und es ausprobierst.
Wenn du die Basics und die Ausrichtung der Asanas lernen möchtest, bietet sich ein Anfänger Kurs oder eine sanftere Einheit gut für dich an. Hier bekommst du den Raum und genug Zeit, um dich auszuprobieren.
Möchtest du einfach Spaß an der Bewegung haben und fließen – komm zu einer gemischten Klasse (all Levels). Auch hier leite ich dich in der korrekten anatomischen Ausrichtung an. Ich gebe dir außerdem Varianten an die Hand, um deine Praxis an dein Level anzupassen.
Ist eine vorherige Anmeldung notwendig?
Ja, eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Buchung ist mit nur wenigen Klicks erledigt. Klicke einfach im Stundenplan auf die gewünschte Stunde und du wirst zum Buchungssystem weitergeleitet. Falls nicht anders angegeben, bitte ich dich, die Anmeldung immer über das Buchungssystem vorzunehmen.
Wie kann ich eine Teilnahme buchen?
Du kannst eine Teilnahme über mein Buchungssystem buchen www.momoyoga.com/feelandflowyoga oder in Ausnahmefällen auch per E-Mail. Bitte beachte die jeweiligen Anforderungen in der Kursbeschreibung und im Stundenplan.
Woher weiß ich, welches Angebot das richtige für mich ist?
Zu jedem meiner Angebote findest du eine Beschreibung auf meiner Webseite. Auch im Stundenplan kannst du einfach den Namen der Einheit klicken und bekommst dann die Beschreibung angezeigt.
Probiere einfach das aus, was dich anspricht. Denn probieren geht bekanntlich über studieren.
Falls du trotzdem Zweifel hast, kontaktiere mich einfach und ich bin dir gerne behilflich bei der Auswahl.
Was soll ich bloß anziehen?
Eine essentielle Frage! Trage bequeme (Sport-)Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst und wohlfühlst. Am besten ohne Knöpfe, Druckknöpfe und störende Reißverschlüsse.
Ich empfehle dir, Yoga (bis auf Yin Yoga) barfuß zu üben – für einen besseren Grip und mehr Erdungsgefühl. Wenn du lieber doch deine Socken anlässt, versuch es mit rutschfesten Yogasocken.
Ich packe in meine Yogatasche...
Bring bitte deine eigene (rutschfeste) Matte mit. Wenn du leicht ins Schwitzen gerätst, ist ein zusätzliches Handtuch empfehlenswert (zum Unterlegen unter deine Hände oder zum Trockentupfen).
Für die Erfrischung zwischendurch bringe auch gerne eine Trinkflasche mit.
Eine Decke (zum Unterpolstern, Draufsitzen, Zudecken) kann sehr hilfreich sein und Socken fürs Shavasana sind sowieso nie ein Fehler.
Yoga Blöcke, Gurte und sonstige Hilfsmittel bekommst du vor Ort von mir, immer passend zum Stundenthema.
Ich habe keine Yogamatte. Kann ich eine Matte ausborgen?
Aus hygienischen Gründen bringe bitte deine eigene Matte mit. Eine extra rutschfeste Matte gibt dir während der Praxis ein sicheres Gefühl und den nötigen Halt auf der Matte.
Falls du eine Empfehlung benötigst, ich verwende gerne die Produkte von Lotuscrafts – Yogamatten und -Zubehör aus Österreich: www.lotuscrafts.com
Was passiert, wenn ich eine gebuchte Stunde absagen muss?
Das kann schon mal passieren, also mach dir keinen Kopf. Du kannst Klassen bis 2 Stunden vor der Teilnahme kostenfrei über mein Buchungssystem stornieren.
Workshops kannst du bis zu 3 Tage vorher kostenlos stornieren. Danach kann keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr mehr erfolgen.
Bitte schicke mir, wenn es tatsächlich einmal so kurzfristig wird, zusätzlich eine Nachricht an: +43 677 61011231.
Essen oder nicht essen - das ist hier die Frage?
Ich empfehle dir, nicht unmittelbar vor dem Yoga eine Hauptmahlzeit einzunehmen – außer du weißt von dir, dass dir das überhaupt nichts macht. Komm bitte auch nicht ganz hungrig zur Einheit, damit deine Kreislauf stabil ist während der Praxis.
Muss ich mich für einen Wochentag entscheiden?
Wenn es sich nicht gerade um einen fixen Kurs handelt, kannst du mit allen Blockkarten und Einzeltickets an den angebotenen Einheiten teilnehmen. Entscheide also gerne jede Woche neu oder schaff dir eine Routine – it’s up to you.
In welcher Sprache finden die Stunden statt?
Grundsätzlich werden die Stunden auf Deutsch gehalten. Je nach Bedarf kann es auch vorkommen, dass die Stunden auch in Deutsch/Englisch gehalten werden, um allen Teilnehmern das Verstehen zu ermöglichen.
Sind Urlauber / Touristen willkommen?
Ja, natürlich! Ich freue mich auch auf Yogis, die ihre Praxis im Urlaub fortsetzen möchten.